SEO/Suchmaschinen -optimierung aus Lübeck

Wir gestalten Webauftritte, die von Anfang an auf SEO ausgerichtet sind. Mit klarer Struktur, relevanten Inhalten und sauberem Code sorgen wir dafür, dass deine Seite nicht nur überzeugt, sondern auch gefunden wird. 

SEO
aus Lübeck

Wir gestalten Webauftritte, die von Anfang an auf SEO ausgerichtet sind. Mit klarer Struktur, relevanten Inhalten und sauberem Code sorgen wir dafür, dass deine Seite nicht nur überzeugt, sondern auch gefunden wird. 

Was bieten wir an?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, eine Webseite in den organischen Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen besser sichtbar zu machen. Ziel ist es, mehr qualifizierte Besucher auf die Seite zu bringen und die Reichweite nachhaltig zu steigern.

Eine suchmaschinenfreundliche Webseite sollte technisch und inhaltlich gut strukturiert sein. Dazu gehören:

  • Eine klare Seitenstruktur mit logischer Navigation und sprechenden URLs

  • Ein responsives Design, das auf allen Geräten funktioniert

  • Schnelle Ladezeiten durch optimierte Bilder und schlanken Code

  • Eine sichere Verbindung über HTTPS

  • Strukturierte Inhalte mit sinnvoller Verwendung von Überschriften wie H1 bis H6

SEO lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen. Technisches SEO sorgt dafür, dass Suchmaschinen die Seite problemlos erfassen und indexieren können. Die OnPage-Optimierung betrifft Inhalte, Meta-Tags, interne Verlinkungen und den gezielten Einsatz von Keywords. Hochwertige Inhalte, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind, verbessern die Relevanz und Sichtbarkeit. OffPage-SEO umfasst den Aufbau von Backlinks und die externe Reputation der Seite. Eine gute Benutzererfahrung mit intuitiver Bedienung und hoher Verweildauer wirkt sich ebenfalls positiv auf das Ranking aus.

Mit einem Page Builder wie Elementor lassen sich diese Anforderungen effizient umsetzen. SEO ist ein fortlaufender Prozess, der langfristig zum Erfolg beiträgt.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, eine Webseite in den organischen Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen besser sichtbar zu machen. Ziel ist es, mehr qualifizierte Besucher auf die Seite zu bringen und die Reichweite nachhaltig zu steigern.

Eine suchmaschinenfreundliche Webseite sollte technisch und inhaltlich gut strukturiert sein. Dazu gehören:

  • Eine klare Seitenstruktur mit logischer Navigation und sprechenden URLs

  • Ein responsives Design, das auf allen Geräten funktioniert

  • Schnelle Ladezeiten durch optimierte Bilder und schlanken Code

  • Eine sichere Verbindung über HTTPS

  • Strukturierte Inhalte mit sinnvoller Verwendung von Überschriften wie H1 bis H6

SEO lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen. Technisches SEO sorgt dafür, dass Suchmaschinen die Seite problemlos erfassen und indexieren können. Die OnPage-Optimierung betrifft Inhalte, Meta-Tags, interne Verlinkungen und den gezielten Einsatz von Keywords. Hochwertige Inhalte, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind, verbessern die Relevanz und Sichtbarkeit. OffPage-SEO umfasst den Aufbau von Backlinks und die externe Reputation der Seite. Eine gute Benutzererfahrung mit intuitiver Bedienung und hoher Verweildauer wirkt sich ebenfalls positiv auf das Ranking aus.

Mit einem Page Builder wie Elementor lassen sich diese Anforderungen effizient umsetzen. SEO ist ein fortlaufender Prozess, der langfristig zum Erfolg beiträgt.

Was sagen Sie zur
Zusammenarbeit?

Erfahre, was unsere Kunden über uns sagen.

Was sagen Sie zur Zusammenarbeit?

Erfahre, was unsere Kunden über uns sagen.

Wie läuft der Prozess ab?

SEO-Prozess Schritt 1: Erstgespräch zum Kennenlernen, Zieldefinition, Analyse der bestehenden Website sowie Erfassung von Zielgruppe und Wettbewerbsumfeld.
SEO-Prozess Schritt 2: Entwicklung einer individuellen Strategie mit Keyword-Recherche, Maßnahmenplanung sowie Definition von Zeitrahmen und Leistungen.
SEO-Prozess Schritt 3: Technische Optimierung mit verbesserter Ladezeit, mobiler Darstellung, Seitenstruktur, URL-Aufbau und Einrichtung von SEO-Tools wie Google Search Console.
SEO-Prozess Schritt 4: Inhaltliche Umsetzung mit keywordoptimierten Texten, Meta-Tag-Optimierung, interner Verlinkung und strukturierten Daten (Schema Markup).
SEO-Prozess Schritt 5: Qualitätsprüfung, Liveschaltung der Website, Monitoring von Ranking und Besucherzahlen sowie optionale laufende Betreuung.

Referenzen von uns